8 Content-Tipps für den Einzelhandel
Ständig neue Beiträge, sprich Content zu verfassen ist für viele Einzelhändler ein Problem. Egal ob es sich dabei um Content für eine Social Media Präsenz oder einen Onlineblog auf der Webseite handelt. Im Übrigen sollte erarbeiteter Content in allen Kanälen verwendet werden und das am zielführendsten kombiniert, beispielsweise angeteasert in Facebook und Instagram zum Weiterlesen im Blog auf der Webseite.
Die Besucher dieser Seiten wissen, dass es sich um eine Einzelhandels-Präsenz handelt und nicht um einen Onlineshop. Folglich liegen die Beweggründe für ihren Besuch auch nicht im direkten Kaufwunsch. Sie kommen eher aus den folgenden Gründen:
Sie wollen,
• das Geschäft einfach mal kennen lernen mit Geschichten hinter dem Geschäft.
• etwas über die Person(en) aus dem Geschäft erfahren. Schließlich lebt der stationäre Handel stark von den Personen im Geschäft.
• vielleicht auch sogar wissen wie die Inhaberin, der Inhaber aussehen.
• sehen wo und wie das Geschäft zu finden ist. Außenansichten und Infos über Parkplätze, mögliche Baustellen usw. helfen zur Orientierung.
• mehr zum Warensortiment erfahren, etwa wie Produkte zusammenpassen, wo sie herkommen usw.
• sehen, ob das Warenangebot schön präsentiert wird. Bilder machen Lust die Produkte „live“ anzuschauen.
• die Qualität der Waren einschätzen und wissen warum es gerade dieses Produkt sein soll.
• vor allen Dingen Tipps und Anregungen, vom Kochrezept über Pflanztipps für den Garten bis hin zu Modetrends.
Teil 5 „Kundenbindung durch echte Mehrwerte…“ weiterlesen
Teil 6 „Allein gut, gemeinsam besser…“ weiterlesen